Rasende Gedanken…
Category : ~
Viele berichten mir dieser Tage von den „rasenden Gedanken“. Das heißt entweder nachts in deinen Träumen oder tagsüber scheinen die Gedanken ein eigenständiges Leben zu entwickeln und sie rattern durch und überschlagen sich und und und….
Sehr viel Unruhe nicht wahr?
Du bist nicht deine Gedanken.
Unser System nimmt sehr viel von allen anderern wahr, das bedeutet das so viele unserer Gedanken überhaupt nicht unser sind.
Wenn man dies bemerkt, sage einfach STOP und fühle für ein paar Momente einfach in deinen Körper. Rasen deine Gedanken weiter, dann atme und fühle deinen Körper, bemerke sie, aber gib ihnen keine weitere Aufmerksamkeit. Das bedeutet konkret, fange dann nicht an zu überlegen warum das so ist.
Gehe statt dessen wirklich ins Fühlen und SEIN und bemerke die Gedanken nur. Wenn du dies öfters wiederholst wirst du bemerken, dass sich nach und nach Ruhe einstellt.
Hast du bemerkt, dass es immer anstrengender wird mit all diesen Gedanken sich zu beschäftigen? Es ist als führt es manchmal zu nichts Fruchtbarem.
Dies liegt einfach daran, dass die Energien mehr und mehr uns ermuntern in unser SEIN zu wechseln, dass wir uns in ein Zeitalter bewegen wo es nicht mehr nur um Logik und Verstand geht und wir daraus agieren, sondern mehr und mehr durch unser SEIN, unsere ESSENZ, unser Herz und aus einem tiefen Wissen unseres Wesens heraus. Dieses Wissen kommt dann aber eher ruhig und mit einem leichteren und freudvolleren Gefühl.
Manche versuchen den Gedanken dann gegenzusteuern mit sogenannten positiv Denken. Dies kann auch für den Moment hilfreich SEIN. Gleichzeitig ist es jedoch so, dass wenn irgendwo im System gespeichert ist, z. B. wertlos, ich hab kein Geld, ich hab Angst vor keinem Geld usw und wir dann mit aller Kraft und Energie denken, ich habe Geld, ich bin wertvoll, ich hab immer Geld… das ist dann einfach als steuern zwei entgegengesetzte Kräfte voll gegeneinander und manchmal beruhigt das unser System nicht und es kostet echt Energie. Präsent sein, den Körper spüren, tief atmen sind immer ein erster beruhigender Schritt.